Dichtungsring

Ein Dichtungsring ist eine ringförmige Dichtung, die vor allem in Schraubverbindungen im Sanitärbereich eingesetzt wird – zum Beispiel an Brauseschläuchen, Armaturen, Ventilen oder Siphons. Er dichtet die Verbindung zuverlässig gegen austretendes Wasser ab und besteht meist aus Gummi, Silikon oder einem anderen elastischen Material. Dichtungsringe gibt es in verschiedenen Größen und Formen, am häufigsten als sogenannte Flachdichtungen oder O-Ringe. Bei Undichtigkeiten wie Tropfen oder leichten Lecks ist oft ein verschlissener oder falsch sitzender Dichtungsring die Ursache. Ein Austausch ist in der Regel schnell und einfach möglich.