Siphon
Ein Siphon – auch Geruchsverschluss genannt – ist ein gebogenes Rohrstück unter dem Waschbecken, der Spüle, der Dusche oder anderen Sanitäranlagen. Es sorgt dafür, dass nach dem Ablaufen des Wassers immer eine kleine Menge in der Biegung zurückbleibt. Diese Wassersperre verhindert, dass Kanalgerüche in den Raum aufsteigen. Siphons gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Röhrensiphon oder Flaschensiphon, und aus Materialien wie Kunststoff oder verchromtem Metall. Bei Verstopfungen oder Gerüchen ist der Siphon oft die erste Stelle, die überprüft und gereinigt werden sollte. Er lässt sich in der Regel leicht abschrauben und wieder montieren.