Brauseanschluss

Ein Brauseanschluss ist die Anschlussstelle, an der eine Handbrause oder Kopfbrause mit der Wasserleitung verbunden wird. Er befindet sich meist an der Wand, typischerweise unterhalb einer Dusch- oder Badewannenarmatur, und besteht aus einem genormten Gewindeanschluss (meist ½ Zoll), an den der Brauseschlauch angeschraubt wird. Oft ist der Anschluss direkt in die Armatur integriert, es gibt aber auch separate Brauseanschlüsse, z. B. bei Unterputzinstallationen. Eine integrierte Rückflussverhinderung schützt die Trinkwasserleitung vor Verunreinigungen. Damit der Übergang zur Wand sauber aussieht, wird häufig eine Rosette als Abdeckung verwendet.