Duscharmatur

Die Duscharmatur ist das Bedienelement, über das Wassermenge und -temperatur in der Dusche geregelt werden. Sie wird zwischen den Wasserleitungen und der Brause montiert und ist ein zentrales Bauteil jeder Dusche. Duscharmaturen gibt es in verschiedenen Ausführungen: als Einhebelmischer, Zweigriffarmatur oder Thermostatarmatur, die eine konstante Wassertemperatur gewährleistet. Je nach Bauweise unterscheidet man zudem zwischen Aufputz- und Unterputzarmaturen. Der Anschluss erfolgt über genormte Anschlussgewinde, meist in ½ Zoll. Eine integrierte Umschaltfunktion ermöglicht häufig den Wechsel zwischen Hand- und Kopfbrause.