Druckminderer
Ein Druckminderer ist ein technisches Bauteil, das den Wasserdruck in der Hausinstallation auf ein konstantes, verträgliches Niveau reduziert. Er wird meist direkt hinter dem Wasserzähler installiert und schützt nachgeschaltete Leitungen, Armaturen und Geräte vor zu hohem Leitungsdruck, der in manchen Regionen stark schwanken kann. Druckminderer sorgen nicht nur für gleichmäßigen Wasserfluss, sondern helfen auch, Wasser und Energie zu sparen. Viele Modelle verfügen über eine einstellbare Druckregelung und ein integriertes Manometer zur Druckanzeige. Der Einsatz ist besonders sinnvoll in Haushalten mit empfindlichen Geräten oder bei wahrnehmbar starkem Druck an Wasserhähnen und Brausen.