Absperrhahn
Ein Absperrhahn ist ein einfaches, aber sehr wichtiges Bauteil in der Hausinstallation. Er dient dazu, den Wasserfluss gezielt zu stoppen oder freizugeben – entweder in einem bestimmten Bereich (z. B. für ein einzelnes Gerät wie eine Waschmaschine) oder auch zentral für ganze Leitungsabschnitte. Typische Einsatzorte sind unter dem Waschbecken, an Toiletten, hinter Haushaltsgeräten oder in der Kellerinstallation. Absperrhähne gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel als Kugelhahn (mit Hebelgriff), Ventilhahn (mit Drehgriff) oder Geräteanschlusshahn mit integriertem Rückflussverhinderer. Wichtig beim Kauf sind Anschlussgröße (z. B. ½ Zoll oder ¾ Zoll), Art des Anschlussgewindes (Innen- oder Außengewinde), Material (meist verchromtes Messing) und ob das Modell für Trinkwasser geeignet ist.