Druckspüler

Ein Druckspüler ist ein Spülsystem, das in Toiletten oder Urinalen verwendet wird und das Wasser direkt mit Leitungsdruck zur Spülung freigibt – ohne Zwischenspeicherung in einem Spülkasten. Beim Betätigen des Spülventils wird sofort eine genau dosierte Wassermenge freigegeben. Druckspüler sind besonders platzsparend und finden sich häufig in öffentlichen oder gewerblichen Sanitäranlagen, da sie für häufige Nutzung ausgelegt sind und eine schnelle Wiederverfügbarkeit bieten. Wichtig für die Funktion ist ein ausreichend hoher und stabiler Leitungsdruck. Durch spezielle Drossel- oder Regelfunktionen lässt sich die Spülmenge bei vielen Modellen anpassen.