Anschlussarmatur

Eine Anschlussarmatur ist ein Bauteil zur Anbindung von Geräten oder Installationen an die Wasserleitung. Typische Beispiele sind Armaturen für Waschmaschinen, Spülmaschinen, Außenwasserhähne oder Untertischgeräte. Sie regeln den Wasserfluss, ermöglichen das Absperren, und bieten oft zusätzliche Funktionen wie einen Rückflussverhinderer oder Rohrbelüfter, um das Trinkwassernetz zu schützen. Anschlussarmaturen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – etwa als Geräteventil, Kombi-Eckventil oder spezielle Sicherheitsarmatur – je nach Anwendungsfall. Sie sorgen für eine sichere, normgerechte Verbindung zwischen Leitung und Verbraucher.